Singen Sie mit bei einem planetarischen Konzert

Dieses Jahr feiert das NKG den 550. Geburtstag seines Namensgebers Nikolaus Kopernikus. Aus diesem Anlass finden am 24. und 25.06.2023 zwei große Konzerte statt. Im ersten Teil der Konzerte, mit denen das Sinfonieorchester der Schule für den Deutschen Jugendorchesterpreis 2023 nominiert ist, werden Ausschnitte aus der szenischen Kantate „Sonne, Mond und Sterne“ für Orchester und …

Nikolaus Kopernikus wird 550 Jahre alt

Nikolaus Kopernikus wird 550 Jahre alt. Aus diesem Grund widmen wir ihm am 10./11./12.03.2023 das Musical Copernicus 550. Mit Humor und Phantasie wird erzählt, wie Nikolaus Kopernikus seine weltverändernde Entdeckung macht, diese vor Widersachern schützen muss und dabei viel erlebt.Welche Rolle spielt unsere Schule dabei? Nun, lassen Sie sich überraschen! Gestaltet von Unterstufenchor, Junior Big …

NKG-Schüler*innen gestalten Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 im Ratssaal Weißenhorn

Die von der pax christi-Gruppe Weißenhorn organisierte Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar im Ratssaal wurde dieses Jahr in ganz besonderer Weise begangen. Schüler*innen des Musik-Abiturientenkurses studierten unter Leitung ihres Musiklehrers Tobias Keck in zwei Workshops mit dem künstlerischen Leiter des Projektes „Lebensmelodien“, dem israelischen, in Berlin lebenden Klarinettisten Nur Ben Shalom …

Musik spricht – Dialogkonzert mit dem philharmonischen Orchester der Stadt Ulm am Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn

In der Turnhalle des NKG war im November die Musik zu Gast. Das gesamte philharmonische Orchester der Stadt Ulm führte im Format eines Dialogkonzerts Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie auf. Eine tolle Gelegenheit für die vielen Schülerohren, die an diesem Vormittag von Generalmusikdirektor Felix Bender höchstpersönlich eine ganz besondere Musikstunde erhielten. Bender stellte nicht nur …

Chemie – experimentell und digital unterwegs

Im Fach Chemie des naturwissenschaftlichen Zweiges steht neben dem Fachunterricht in der Woche auch das praktische Arbeiten auf dem Stundenplan. Dabei werden Experimente nicht nur nach Anleitung durchgeführt. So haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe das Experiment Elefantenzahnpasta dahingehend verbessert, dass möglichst viel Schaum wie beim Drücken einer Zahnpastatube entsteht. Nicht nur praktisch, sondern …

Liebe 4.-Klässler und 4.-Klässlerinnen,

Wir, das ist der Ethik-Kurs aus der 5. Klasse, sind jetzt schon seit über einem halben Jahr am Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium und haben uns schon richtig eingelebt. Wir haben überlegt, wie es für uns war, hier ganz neu anzufangen und deswegen haben wir euch Briefe dazu geschrieben. Sicher habt ihr einige Fragen und Sorgen, die wir am …

Aktion gegen Krieg und Gewalt am NKG

Am Freitag, den 11.03.2022 fand an unserer Schule eine sehr beeindruckende Aktion der gesamten Schule gegen Krieg und Gewalt und für den Frieden und ein harmonisches Zusammenleben aller Menschen statt, organisiert durch das P-Seminar „Soziales Handeln“. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte und sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schule auf dem …

Online Projekt mit Indien – Waste Management in India and Germany

Die 10. Klasse Geographie bilingual wirft einen Blick in ein indisches Klassenzimmer Im Dezember und im Januar haben die Schülerinnen der zehnten Klasse Geographie bilingual vier Unterrichtsstunden zum Thema Abfallwirtschaft in Indien und Deutschland erleben dürfen. Unsere indische Partnerschule war die Global Academy For Learning School in Bangalore, Indien.https://www.gaflschool.comDie Direktorin hatte unsere Schule kontaktiert, da …

NKG goes Music Lab

Zahlreiche Schüler*innen des NKG haben bei dem Projekt Music Lab der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen teilgenommen. Unter folgendem Link [https://www.youtube.com/watch?v=-FmZHslwaNM] können Sie das Ergebnis, bei dem Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland mitwirkten, genießen.