„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“
Am 22.01.2025, dem Gedenktag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags (1963), feierten wir auch am NKG die deutsch-französische Freundschaft. Das Augenmerk wurde dieses Jahr insbesondere auf die neuvième art, nämlich auf die französischen Comics gelegt. Neben Plakaten über die berühmtesten Comic-Helden wurde die Aula außerdem für diesen besonderen Anlass in den Farben der Trikolore – blau, weiß und rot – geschmückt. Die Schüler und Schülerinnen der 7D präsentierten zu diesem Anlass zudem ihre Ergebnisse des Frankreich-Comicprojekts, an dem sie im Kunstunterricht in den vergangenen Wochen gearbeitet hatten.
Eine der Hauptattraktionen des Tages war ein Quiz, das speziell für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vorbereitet wurde. Die Fragen waren darauf ausgerichtet, das Wissen über die französischsprachigen Comics zu testen. Die Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert teil, und diejenigen mit den besten Ergebnissen erhielten kleine Preise.
Aber auch ein kulinarisches Highlight erwartete uns an diesem Vormittag: der Verkauf von Kuchen, Crêpes, Galette des Rois und Quiche. Diese Leckereien wurden von fleißigen Schülerinnen aus den Klassen 7D, 8b, 8c, 10a und 10b gebacken und fanden reißenden Absatz. Der Erlös aus dem Verkauf wurde an Munyu gespendet.
Am deutsch-französischen Tag konnten die Schülerinnen und Schüler sich aber nicht nur am Quiz und an den Köstlichkeiten erfreuen, sie konnten auch in lustigen und spannenden Comics in unserer Bibliothek schmökern.
Gabriele Zierer