Carmina Burana – ein musikalisches Erlebnis

Das NKG, das Gymnasium bei St.Stephan in Augsburg und die Stadt Weißenhorn präsentieren: Wenn sich das Schicksalsrad dreht, epische Harmonien und fesselnde Rhythmen erklingen, darf man sich auf ein weltberühmtes, zeitloses Werk freuen: Carmina Burana. Erleben Sie Orffs Meisterwerk live, gespielt und gesungen von Orchestern und Chören des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Weißenhorn und dem Gymnasium bei St. …

Abschlusskonzert des Begabungsstützpunktes Kammermusik

Ein Schuljahr intensiver Proben, musikalischer Begegnungen und künstlerischer Entwicklung fand am 25. Mai seinen krönenden Abschluss: In der Aula des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums präsentierten junge Musikerinnen und Musiker aus vier Schulen der Region die Ergebnisse ihrer Arbeit im Begabungsstützpunkt Kammermusik. Unterstützt von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm hatten die Schülerinnen und Schüler …

Workshop Konzertplanung

Am 12.05.2025 hatten wir, das Organisationsteam für das Carmina-Burana-Projekt, die Möglichkeit gemeinsam mit dem Team des Gymnasiums bei St. Stephan an einem Workshop zum Thema Projektmanagement teilzunehmen. Gemeinsam mit Herrn Keck fuhren wir nach Augsburg, wo wir vor Beginn des Coachings auch noch kurz Zeit hatten das Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg zu erkunden. …

Endspurt im Begabungsstützpunkt Kammermusik

Die Proben und Konzertvorbereitungen im Begabungsstützpunkt Kammermusik laufen auf Hochtouren. Nachdem die begabten jungen Musikerinnen und Musiker an mehreren Terminen über das Schuljahr verteilt gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm Kammermusikwerke erarbeitet haben, stehen die Auftritte nun unmittelbar bevor. Öffentlich zu hören sind die musikalisch facettenreichen Ensembles am 28.05.2025 ab …

Erfolgreiche Produktion mit dem HEYOKA-Theater Ulm

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase mit vielen Proben im ROXY in Ulm fanden vom 26.02. bis zum 02.03. die ersten vier Vorstellungen des Theaterstückes „Wirf deine Angst in die Luft“ statt. Die Jugendlichen spielten dabei viele Arten ihrer Ängste durch, z.B. vor einer Präsentation vor der Klasse, vor dem Versagen in Beziehungen, vor Krieg usw. und …

Tage voller Musik – Orchester der Gymnasien Schwabens

6 Tage voller Musik, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erinnerungen. Das erlebten wir, Elias, Karla, Verena, Angelika, Sara und Noa im Orchester der Gymnasien Schwabens 2025. Dort hatten wir die Möglichkeit mit ca. 90 anderen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus ganz Schwaben zusammen zu musizieren. Wir erarbeiteten uns verschiedenste Werke sowohl in Tuttiproben als auch in Registerproben. …

Singen Sie mit bei Carmina Burana

Dieses Jahr veranstaltet das NKG gemeinsam mit dem Gymnasium St. Stephan aus Augsburg zwei Konzerte mit der szenischen Kantate „Carmina Burana“ von Carl Orff. Diese finden am 04. Juli in Augsburg und am 05. Juli in Weißenhorn statt. Für die Aufführung dieses spektakulären Werkes wird es einen eigenen Projektchor geben, zu dem alle Sängerinnen und …

Verantwortung für die Erinnerung zeigen – Das Projekt Lebensmelodien

Lebensmelodien erklangen am Montag, 27.01.2025, dem internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust in der Aula unserer Schule. In mehreren Einheiten seit Sommer 2024 hatten sich die Teilnehmenden aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 die Musikstücke erarbeitet und die Geschichten zu den einzelnen Liedern. Mit Unterstützung von Nur Ben Shalom, ein international renommierter Klarinettist und …

Erfolge bei Jugend musiziert

Sarah Schramm aus der Klasse von Ute Sagawa und Martin Meyer aus der Klasse von Diana Kempfle haben beim traditionsreichen Wettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ (Querflöte) in der Altersgruppe IV einen 1. Preis mit 24 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielt.  Auch waren Annalena Jänicke (Klavier) und ihr Bruder Matthis …

Wirf deine Angst in die Luft

Angst ist etwas, das wir alle schon oft gespürt haben – sei es vor Spinnen, Blitz und Donner, fremden Umgebungen oder einer Präsentation vor der Klasse. Doch wie geht man mit dieser Angst um? Zusammen mit dem Heyoka Theaterensemble in Ulm beschäftigt sich das P-Seminar in Musik, geleitet von Herrn Keck, mit genau dieser Frage …