Global Player vor der Haustür – Besuch bei Peri

Im Rahmen des Moduls für berufliche Orientierung besuchten unsere Neuntklässler Peri, den mit Abstand größten Arbeitgeber in Weißenhorn und Pionier in der Schalungs- und Gerüsttechnik. Dabei wurden unsere Schüler in drei verschiedenen Gruppen durch das Hauptwerk in Weißenhorn geführt. Die Neuntklässler erhielten spannende Einblicke in den Ablauf industrieller Fertigungsverfahren und wurde über die Produktpalette sowie …

Chemie-Wettbewerb „Experimente antworten“

Experimente antworten auf Fragen, die uns in unserem Alltag begegnen! In der ersten Runde des Chemie-Wettbewerbs „Experimente antworten“ erforschten die Schülerinnen und Schüler der MINT-Gruppe, warum Bananen braun werden und warum Joghurt so komisch schmeckt, wenn man Kiwi oder Ananas hinzugibt. Leonie Mitterer

Faschingsfeier am NKG

Auch in diesem Jahr organisierte die SMV eine fröhliche Faschingsparty für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Die Kinder konnten spielen, sich schminken lassen und die besten Kostüme wurden prämiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Lea Ruhland

Dirk Reinhardt liest: „No Alternative“

Schon zum dritten Mal war der bekannte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt zu Gast am NKG, um in insgesamt zwei Lesungen unseren Neuntklässlern aus seinem neuen Roman „No alternative“ vorzulesen. Am 12.02.2025 fanden sich jeweils ca. 45 Schüler und Schülerinnen im Raum B05 ein, um die Geschichte Emmas, der Hauptperson, kennenzulernen. Und auch diesmal gelang es Herrn …

Bezirksfinale Gerätturnen in Illertissen

Zwei Mädchen-Mannschaften präsentierten das NKG beim Bezirksfinale Gerätturnen am 13.02.2025 in Illertissen und konnten sich mit ihren tollen Leistungen die Plätze 3 und 7 erturnen. Herzlichen Glückwunsch! Birgit Schuhmacher

Leistungsfach WR besichtigt das Amazon Logistikzentrum in Graben

Die betriebswirtschaftlichen Lehrplan-Inhalte, mit welchen sich die Schüler/-innen des Leistungsfaches Wirtschaft und Recht in ihrem ersten Unterrichtshalbjahr intensiv beschäftigt haben, sind nun nicht mehr nur graue Theorie. Die Betriebsbesichtigung des Amazon Logistikzentrums in Graben, in welchem ca. 2000 Arbeitnehmer beschäftigt sind, hat den Jugendlichen praxisnah gezeigt, wie Robotik und Automatisierung in der Logistik auf höchstem …

Vom Parkett bis in die Werkstatt – Exkursion ins Theater Ulm

Am 20. Februar 2025 ging es für den Deutschkurs Q12d3 auf eine interessante Exkursion ins Ulmer Theater. Während einer umfassenden Führung erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Haus von außen nach innen: Sie gelangten vom Empfangsbereich über den Zuschauerraum auf die Bühne, bevor sie in Bereiche kamen, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben. Die Abläufe …

Bubble Tea als Experiment aus der molekularen Küche

In der AG „Biologisch und chemisch experimentieren“ erlebten Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Chemie und Kochen miteinander verschmelzen. Ein besonders spannendes Projekt dieser AG war die Herstellung von Bubble Tea – einem trendigen Getränk, das in der molekularen Küche auf neue Weise zubereitet wurde. Dabei bereiteten die Schülerinnen und Schüler die Perlen des Bubble Tea …

Die Jugendlichen haben die Wahl

Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 durfte auch an unserer Schule gewählt werden, da die Fachschaft Politik und Geschichte mit den Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Jahrgangsstufe an dem Projekt Juniorwahl teilnahm. Dazu wurden die jungen „Wähler“ im Rahmen des PuG-Unterrichts bzw. der Verfassungsviertelstunde auf das Thema Wahlen …

Besuch der Ulmer Bildungsmesse

Unsere Elft- und Zwölftklässler besuchten am 13.02. die Bildungs- und Berufsmesse in Ulm. Die Ulmer Bildungsmesse zählt zu den wichtigsten und größten Messen zur Berufsorientierung in der Region. Dabei zeigen rund 300 Aussteller, welche vielfältige Ausbildungs- und Studienlandschaft mit den unterschiedlichsten schulischen, beruflichen und akademischen Bildungswegen unsere Region zu bieten hat. Unsere Schüler unterhielten sich …