Saskia Gauthier-Klaiber liest aus ihrem neuen Roman

SAVE THE DATE. Saskia Gauthier-Klaiber liest aus ihrem neuen Roman. Zusammen mit der Schlegelschen Buchhandlung veranstaltet das NKG am 14.November 2025 eine Lesung mit der Autorin Saskia Gauthier-Klaiber. Die ehemalige Schülerin unserer Schule arbeitet seit 2017 als Oberärztin am Institut für Rechtsmedizin Aargau in der Schweiz. Ihre Erfahrungen mit ungewöhnlichen und abstrusen Todesfällen verarbeitete sie …

Wandertag im Zeichen der Nachhaltigkeit

Da der Wandertag dieses Jahr genau in die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ fiel, beschlossen die Klassenleiter der 9a mit ihren Schülern das Museum Brot und Kunst in Ulm zu besuchen. Nach einem etwas ruckeligen Start aufgrund eines vermeintlich ausfallenden Zuges fuhren wir dennoch gut gelaunt am 15.10.2025 einen Zug eher nach Ulm. Bei strahlendem …

Gärtnern, fotografieren, tanzen und vieles mehr – AGs am NKG

Ob gärtnern, fotografieren, tanzen, schauspielern, klettern oder singen. Am NKG können sich unsere Schülerinnen und Schüler zwischen einer Vielzahl an AG-Angeboten entscheiden. Eine Übersicht zu unseren AGs finden Sie hier.

Digitale Schatzsuche – Edubreakouts im Lateinunterricht

Die Schüler der 7bcd konnten im Fach Latein kürzlich dem Dichter Horaz helfen, der im Keller seines Landguts in den Sabiner Bergen bei Rom einige Papyrusschnipsel und eine rätselhafte Schatzkiste gefunden hatte. Weil sie mit mehreren Schlössern verschlossen und er mit seinem Latein am Ende war, rief er die Schülerinnen und Schüler zu Hilfe, die …

Mein eigenes Ich im Reagenzglas

Wer hätte gedacht, dass man zum Start ins neue Schuljahr sein eigenes „Ich“ in einem kleinen Gläschen in den Händen halten kann? Im Praktikum zur DNA-Isolierung haben die Schülerinnen und Schüler aus Frau Nagels Biologiekurs nach einer kurzen Mundspülung ihre zellulären Geheimnisse preisgegeben, um die fadenförmigen Baupläne des Lebens aus ihrer Mundschleimhaut freizulegen. Kein Witz: …

Fünf Tage, über 2000 km, zwei Klassen und über 70.000 Schritte…

Unser Abenteuer, die Klassenfahrt der 9. und 10.  Klasse Bili nach England. Fünf lange und anstrengende Tage voller Eindrücke, Erfahrungen und jeder Menge Englischpraxis. Zuvor vorbereitete Kurzreferate, durch welche wir selbst zu kleinen Reiseführern wurden und unzähligen fun facts, haben der Reise einen roten Faden gegeben und sie zu der gemacht, die sie war. Tag …

Unserem Trinkwasser auf der Spur!

Am 23.07. besuchten die Geographiekurse der zwölften Jahrgangsstufe die Landeswasserversorgung in Langenau. Von hier aus werden rund drei Millionen Menschen in 250 Städten und Gemeinden mit Trinkwasser versorgt. So stammt beispielsweise ein Großteil des Stuttgarter Leitungswasser aus Langenau. Bei einer Führung durch das Gelände lernten die Oberstufenschüler viel über unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser. Woher …

Ausflug der Klettergruppe

Am Montag, den 28.7. war die Klettergruppe des NKG zum Jahresabschluss im Stuntwerk in Senden. Da wir praktisch alleine in der Halle waren, konnten wir uns nach Herzenslust an allen Parkours- und  Boulderbereichen austoben, bis wir nach über zwei Stunden erschöpft, aber glücklich die Heimreise mit dem Zug antraten. Jörn Eysell

Auf zu den Römern!

Am 25. Juli unternahmen die Klasse 7a und die Lateinschülerinnen und -schüler der Klassen 7b, 7c und 7d im Rahmen des Lateinunterrichts eine Exkursion in den Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Dort sahen sie den gallorömischen Tempelbezirk, die sehr gut erhaltene Thermenanlage und das Forum der ehemaligen Hauptstadt der römischen Provinz Rätien. Da die Tempel …

Eiszeit am NKG – die mobile Eisdiele öffnet ihre Pforten

Es mag ein sommerlich-heißer Abend gewesen sein, als der Elternbeirat in einer der letzten Sitzungen des Schuljahres darüber diskutierte, wie die in den letzten Monaten eingenommen Gelder verwendet werden sollen. Und dies möglichst nach dem Grundsatz, es allen Schülerinnen und Schülern zugute- kommen zu lassen. Beste Grundlage also für eine Eis-Entscheidung, um den Kindern (und …