Wir werden Schule mit Courage

Am 20.3.2025 fand das Netzwerktreffen der Schulen ohne Rassismus (SOR SMC) im Bezirk Schwaben statt, das drei engagierte Schülerinnen und Schüler der SMV gemeinsam mit Frau Schwarzwälder in Babenhausen besuchten. Als erstes hörten wir uns einen interessanten Vortrag zum Thema Mobbing an Schulen von einem ehemaligen Betroffenen an. Nach dem Mittagessen fanden Workshops für Pädagogen …

Gelungene Prämiere beim Bezirksfinale Tanz

Am 25.3.2025 war es endlich so weit. Nach einem halben Jahr harten Trainings und vielen zusätzlichen Sondertrainingsterminen fand der erste Wettkampf für die NKG-Tanz-AG in Gersthofen statt – das Bezirksfinale der bayerischen Schulen im Tanz. Obwohl die einzelnen Aufstellungen so sauber wie noch nie zuvor getanzt wurden und alle Akrobatikteile – wenn auch mit Wacklern …

Kreativität und Gemeinschaft: Tag der offenen Tür am NKG

Am vergangenen Samstag öffnete das Nikolaus Kopernikus Gymnasium in Weißenhorn seine Türen für zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür. Der Nachmittag bildete den krönenden Abschluss zweier spannender Projekttage, in denen die Schüler mit viel Engagement und Einfallsreichtum ihre Ideen in die Tat umsetzten. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm, das die vielfältigen Talente der …

Unsere Zehntklässler vor Gericht

Am 20.03.2025 unternahm die Klasse 10b einen Unterrichtsgang zum Amtsgericht Neu-Ulm. Den Unterschied zwischen spektakulären Gerichts-Shows im Fernsehen und reellen Strafverhandlungen zu erfahren, macht theoretischen Unterricht lebendig und ist eine gelungene Ergänzung zu den im WR-Unterricht behandelten Inhalten. Die Klasse 10b konnte dabei die Verhandlung zweier Fälle im Bereich des Strafrechts verfolgen. Der erste Fall: …

Erfolg beim Náboj-Mathematikwettbewerb

Am 14.03.2025 war es soweit, Annika, Laura, Nikon, Lukas und Jannis fuhren nach Würzburg an die Julians-Maximilians-Universität, um am Náboj-Mathematikwettbewerb teilzunehmen und so unser NKG zu vertreten.  Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Gymnasiasten der Jahrgangsstufen 8 bis 13, die im Team aus fünf Schülerinnen und Schülern ihre Schule vertreten. 120 Minuten haben die Teams Zeit, …

Global Player vor der Haustür – Besuch bei Peri

Im Rahmen des Moduls für berufliche Orientierung besuchten unsere Neuntklässler Peri, den mit Abstand größten Arbeitgeber in Weißenhorn und Pionier in der Schalungs- und Gerüsttechnik. Dabei wurden unsere Schüler in drei verschiedenen Gruppen durch das Hauptwerk in Weißenhorn geführt. Die Neuntklässler erhielten spannende Einblicke in den Ablauf industrieller Fertigungsverfahren und wurde über die Produktpalette sowie …

Chemie-Wettbewerb „Experimente antworten“

Experimente antworten auf Fragen, die uns in unserem Alltag begegnen! In der ersten Runde des Chemie-Wettbewerbs „Experimente antworten“ erforschten die Schülerinnen und Schüler der MINT-Gruppe, warum Bananen braun werden und warum Joghurt so komisch schmeckt, wenn man Kiwi oder Ananas hinzugibt. Leonie Mitterer

Faschingsfeier am NKG

Auch in diesem Jahr organisierte die SMV eine fröhliche Faschingsparty für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Die Kinder konnten spielen, sich schminken lassen und die besten Kostüme wurden prämiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Lea Ruhland

Dirk Reinhardt liest: „No Alternative“

Schon zum dritten Mal war der bekannte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt zu Gast am NKG, um in insgesamt zwei Lesungen unseren Neuntklässlern aus seinem neuen Roman „No alternative“ vorzulesen. Am 12.02.2025 fanden sich jeweils ca. 45 Schüler und Schülerinnen im Raum B05 ein, um die Geschichte Emmas, der Hauptperson, kennenzulernen. Und auch diesmal gelang es Herrn …

Bezirksfinale Gerätturnen in Illertissen

Zwei Mädchen-Mannschaften präsentierten das NKG beim Bezirksfinale Gerätturnen am 13.02.2025 in Illertissen und konnten sich mit ihren tollen Leistungen die Plätze 3 und 7 erturnen. Herzlichen Glückwunsch! Birgit Schuhmacher