Am 25. Juli unternahmen die Klasse 7a und die Lateinschülerinnen und -schüler der Klassen 7b, 7c und 7d im Rahmen des Lateinunterrichts eine Exkursion in den Archäologischen Park Cambodunum in Kempten.
Dort sahen sie den gallorömischen Tempelbezirk, die sehr gut erhaltene Thermenanlage und das Forum der ehemaligen Hauptstadt der römischen Provinz Rätien. Da die Tempel in Kempten neben den erhaltenen Mauern originalgetreu wiederaufgebaut wurden, konnten sich die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler sehr gut vorstellen, wie die Tempel damals ausgesehen haben und wie die Römer, Gallier und Germanen hier ihre verschiedenen Götter verehrten.
Während einer kurzweiligen Führung erlebten die Klassen eine römische Prozession zu Ehren des Herkules, spielten mit kleinen Tierknochen ein römisches Würfelspiel und konnten ein kompliziertes Türschloss ausprobieren, so wie es die Römer vor rund 2000 Jahren in Kempten benutzt hatten.




Friederike Jonas