“The NKG goes green” – Ein grünes Projekt für unsere Schule

Ob auf Innenhof, Wiese oder Blumenbeet – an unserer Schule wurden in den letzten Monaten viele tolle Projekte verwirklicht, um das NKG grüner und nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen des Geographie-P-Seminars „The NKG goes green“ der 11. Klasse unter der Leitung von Frau Görgen haben wir uns als engagierte Gruppe mit ganzem Herzen für dieses Ziel eingesetzt. Auch die Garten AG war tatkräftig mit bei der Sache.

Unser Ziel ist, unsere Schule für den Klimawandel fit zu machen und dabei etwas für die Umwelt aber auch für uns Schüler zu tun. Mehr Biodiversität, mehr Schatten, Mehr Verdunstung gegen die Hitze, mehr Schönheit fürs Auge. Wir haben verschiedene Bäume gepflanzt, wie den wunderschönen Blauglockenbaum, den farbenfrohen Zierapfel und die zartrosa blühende japanische Säulenkirsche. Aber auch Kletterrosen und viele unterschiedliche Büsche und Stauden Sollen unseren Schulhof Stück für Stück in ein kleines Naturparadies verwandeln. Die Umsetzung erfolgte unter anderem an einem Projekttag in enger Zusammenarbeit mit der 10. Klasse Bili, deren Motivation und großes Engagement einen sehr wichtigen Teil zu unserem Erfolg beigetragen haben. Aber auch andere Lehrkräfte wie Frau Stodtmeister, Frau Wagner, Frau Schwarzwälder und Frau Mitterer kamen mit ihren Klassen und viel Tatkraft.

Finanziert und organisiert wurde das Projekt durch den Verkauf von Büchern und frischen Waffeln und selbstgezogenen Pflänzchen – zum Beispiel an Schüler, an Elternsprechtagen und bei Schulveranstaltungen. Ein großes Dankeschön geht dabei auch an die Firma Peri und die VR Bank, die uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben. Fürs Protokoll: Das Ganze ist gar nicht so leicht, wie es aussieht! Neben der Planung und anstrengenden Umsetzung gehören auch regelmäßiges Gießen, kreatives Denken und verantwortungsvolles Handeln zu unseren Aufgaben. Wir freuen uns über jede helfende Hand – wer Lust hat, bei der Garten-AG des NKG mitzumachen, Projekt noch weiterführt und pflegt, ist jederzeit herzlich willkommen!

Herzlichen Dank an alle Mitschülerinnen und Mitschüler, alle Lehrer, Hausmeister und Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung, aber auch viel Einsatzfreude und Hingabe zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.

Lorena Schorr (P-Seminar „The NKG goes green“), Heidi Görgen