Am 25.06.25 nahmen die Oberstufenschüler des Leistungsfaches Geographie und des W-Seminars Physik an einer Fortbildung zum Thema Alpine Naturgefahren teil. Dabei waren zwei Geowissenschaftler aus dem Bayerischen Landesamt für Umwelt zu Besuch am NKG. Die Schüler erhielten in mehreren Vorträgen Einblicke in die komplexen Gefahren, die in alpinen Regionen lauern – von Lawinen über Muren bis hin zu Steinschlägen und plötzlichen Hangrutschungen.
Zudem konnte durch den Einsatz eines interaktiven Geländemodells theoretisches Wissen mit praktischen Übungen kombiniert werden. Die Jugendlichen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Gefahren und der Expertise unserer Gäste. Ein lehrreicher und spannender Schultag!
Ein herzliches Dankeschön an die Referenten Karl Mayer und Lena Großmann sowie Heidi Görgen, für die Organisation der Veranstaltung!



