Exkursion der neunten Klassen zur KZ-Gedenkstätte Dachau

Am 12. Mai 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des NKG eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Ziel der Fahrt war es, sich intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für die Verbrechen dieser Zeit zu entwickeln.

Die Exkursion begann am Vormittag mit Workshops in Kleingruppen durch Referentinnen und Referenten im Max-Mannheimer-Studienzentrum. Am Nachmittag führten diese die Schülerinnen und Schüler über das Gelände der Gedenkstätte. Dabei wurden zentrale Orte wie das Lagertor, der Appellplatz, die rekonstruierten Baracken, das Krematorium sowie die Ausstellung besichtigt. Die Führung vermittelte eindrucksvoll das Ausmaß des nationalsozialistischen Terrors und die menschenverachtenden Bedingungen, unter denen die Häftlinge leben mussten.

Ulrike Maier