Am 23.07. besuchten die Geographiekurse der zwölften Jahrgangsstufe die Landeswasserversorgung in Langenau. Von hier aus werden rund drei Millionen Menschen in 250 Städten und Gemeinden mit Trinkwasser versorgt. So stammt beispielsweise ein Großteil des Stuttgarter Leitungswasser aus Langenau.
Bei einer Führung durch das Gelände lernten die Oberstufenschüler viel über unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser. Woher es kommt, wie viel es davon gibt, wo wir es finden, wie wir es nutzbar machen und vor Gefahren schützen können. Zudem konnten die einzelnen Schritte der Trinkwasseraufbereitung beobachtet werden.
Für die Schüler waren die großen Pumpen, die es braucht, um das Trinkwasser über die Schwäbische Alb hinweg zu den Kunden zu bringen sowie die riesigen Trinkwasserbehälter als wichtige Speicher für Bedarfsspitzen besonders beeindruckend. Herzlichen Dank an die Landeswasserversorgung Langenau für die spannenden Eindrücke!






Verena Kast, David Anich