„Lebensmelodien“ – in den unmenschlichsten Situationen der Verfolgung und Ermordung, zwischen Leben und Tod, sind diese Melodien 1933 – 1945 entstanden. Die Musik hat geholfen in den Ghettos und Lagern zu überleben – oder auch von dieser Welt Abschied zu nehmen. Viele Lebensgeschichten jüdischer Schicksale verbergen sich hinter diesen Melodien – wiederentdeckt und weltweit gespielt vom israelischen, in Berlin lebenden Klarinettisten Nur Ben Shalom und seinem Ensemble.
Konzert und Vortrag durch Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des NKG am Montag, 27. Januar,
20.00 Uhr, im Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn, Buchenweg 22